SOLIDARISCHE BERATUNG
Komm zur offenen Sprechstunde!
Ab dem 03.02.2025 immer Montags 13:00 – 15:00 Uhr in der Gremberger Straße, 51105 Köln Kalk
Von individuellen Problemen …
Der erste Schritt, um für eine Verbesserung unserer Lebenssituation zu kämpfen ist, dass wir wieder lernen zusammenzukommen und unsere Rechte kennen. So können wir drängende Probleme aus dem Weg räumen. Die Beratung ist dafür ein wichtiger Bestandteil der Stadtteilgewerkschaft. Durch die Beratung können wir uns stärken, Stress reduzieren und existentiell bedrohliche Situationen abwenden.
… zu kollektiver Stärke
Aber solidarische Beratung alleine ist für uns auf Dauer nicht ausreichend. Wir müssen uns darüber hinaus füreinander einsetzen. Dafür muss man häufig auch auf die Straße gehen und zusammen eine Verbesserung erkämpfen. Denn viele Gesetze sind selbst ungerecht und schützen vielmehr die Profit-Interessen von einzelnen statt die grundlegenden Bedürfnisse aller Menschen.
Egal ob bei dem Recht auf bezahlbaren Wohnraum oder für jede geleistete Arbeitsstunde fair entlohnt zu werden, nach dem Prinzip „touch one – touch all“ wollen wir uns gemeinsam über die Beratung hinaus organisieren. Wir wissen, nur zusammen können wir konkrete Verbesserungen für viele durchsetzen und zugleich für eine antikapitalistische, solidarische und sozial gerechte Gesellschaft kämpfen.
- Unsere solidarische Beratung startet!Ab dem 03.02.2025 findet immer Montags von 13:00 – 15:00 Uhr unsere Solidarische Beratung in Kalk statt. Diese ist kostenlos und barrierefrei zugänglich. Wir beraten Menschen aus dem Stadtteil und darüber hinaus zu drängenden Themen und existenziellen Problemen (z.B. Jobcenter, Mietfragen). Neben der Beratung wird es warmes Essen und Kaffee/Tee geben. Wir freuen uns!
